Photek - SOLARIS

SOLARIS (2LP Gatefold Sleeve)

2LP

Proper / UMCLP77

Front View : Photek - SOLARIS (2LP Gatefold Sleeve) - Proper / UMCLP77
Back View : Photek - SOLARIS (2LP Gatefold Sleeve) - Proper / UMCLP77

e-mail reminder

If this item in stock, then you will get an infomation E-Mail!

reissue fom 2000 wunderbar abwechslungsreich! check Glamourama & Mine To Give

Gatefold Sleeve

Originally issued on Science/Virgin in September 2000, Solaris consolidated Rupert Parkes' role as an unmistakable force within the realm of underground dance, wrongfooting some of his audience by moving on from the mathematical drum and bass of his debut, Modus Operandi - This re-issue is presented here with scrupulous attention to the detail of its original UK first pressing and is available on two 140gm LPs. Modus Operandi had been released in 1997 and was both a critical and commercial success, underlining Photek as something of a shadowy leading figure in the world of drum and bass, after his apprenticeship in the preceding years with Metalheadz. Solaris, appearing three years later was eagerly anticipated; it found Photek playing with form and genre. Glamorama, with its heavily echoed treatment of artist Marie-Jos Jongerius' voice sounds not unlike something from David Byrne and Brian Eno's classic cut-ups of My Life In The Bush of Ghosts. Where Solaris departs from its predecessor is the beautiful deep house of Mine To Give and Can't Come Down both featuring Chicago legend Robert Owens on vocals that added heart to Photek's techno soul. However, as if to silence his critics, the relentless eight-and-a half minutes of Infinity showed that few could push the boundaries of drum and bass as could Photek. Photek is now is an established film and television composer in
Ursprünglich im September 2000 auf Science/Virgin veröffentlicht, festigte Solaris Rupert Parkes' Rolle als unverwechselbare Kraft im Bereich des Underground-Dance und führte einige seiner Zuhörer in die Irre, indem es sich vom mathematischen Drum and Bass seines Debüts Modus Operandi entfernte. Diese Wiederveröffentlichung wird hier mit akribischer Aufmerksamkeit für die Details der ursprünglichen britischen Erstpressung präsentiert und ist auf zwei 140g-LPs erhältlich.

Modus Operandi wurde 1997 veröffentlicht und war sowohl ein Kritiker-Liebling als auch ein kommerzieller Erfolg, der Photek als eine Art schattenhafte Leitfigur in der Welt des Drum and Bass etablierte, nachdem er in den Jahren zuvor bei Metalheadz gelernt hatte. Solaris, das drei Jahre später erschien, wurde mit Spannung erwartet; hier spielte Photek mit Form und Genre. Glamorama mit seiner stark verhallten Bearbeitung der Stimme der Künstlerin Marie-Jos Jongerius klingt nicht unähnlich zu David Byrnes und Brian Enos klassischen Cut-ups von My Life In The Bush of Ghosts.

Wo Solaris von seinem Vorgänger abweicht, ist der wunderschöne Deep-House-Sound von Mine To Give und Can't Come Down, die beide von der Chicagoer Legende Robert Owens gesungen werden und Photeks Techno-Seele mehr Herz verleihen. Wie um seine Kritiker zum Schweigen zu bringen, zeigten die unerbittlichen achteinhalb Minuten von Infinity, dass nur wenige die Grenzen von Drum and Bass so weit hinausschieben können wie Photek. Photek ist heute ein etablierter Film- und Fernsehkomponist in Hollywood. Dennoch wird seine Arbeit liebevoll in Erinnerung behalten und sehr respektiert.
out of stock
46.21 EUR *
GTIN:
0805520240772
code:
cmn-8y
VÖ:
03.06.2024
backordered:
04.06.2024
* All prices are including 0% VAT excl. shipping costs.